**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Bildschirmzeit aktivieren
Bildschirmzeit ist eine Funktion, mit der die Nutzungszeit eines iPads protokolliert und eingeschränkt werden kann. Die Zeitbeschränkungen wird durch einen vierstelligen Code geschützt, der separat vom Gerätecode eingestellt werden kann, so dass die Schülerinnen und Schüler die Einstellungen nicht selbstständig verändern können, falls dies gewünscht ist.
Die Bildschirmzeit kann hilfreich sein, um die Nutzung des iPads zuhause auf festgelegte Zeiten zu begrenzen. Wir empfehlen, die Nutzungszeiten und den Rahmen mit den Kindern vor der Einrichtung auszuhandeln und nicht einfach vorzuschreiben. Dies hilft allen beteiligten, sich auf die Regeln einlassen zu können. Weitere Hilfen für die Medienerziehung finden Sie auch hier im Wiki auf den Seiten Tipps zum Umgang mit digitalen Medien.
Ersteinrichtung
Öffnen Sie die Einstellungen des iPads und suchen Sie in der linken Seitenleiste die Kategorie Bildschirmzeit. Tippen Sie dann oben auf Bildschirmzeit aktivieren.
Beim ersten Aktivieren der Bildschirmzeit wird eine Information zu den verfügbaren Funktionen angezeigt. Sie können diese mit Fortfahren schließen.
Wählen Sie nun „iPad meines Kindes“ unterhalb des großen blauen Buttons.
Nun können Sie die Auszeit einstellen. Während der Auszeit wird das iPad automatisch gesperrt und kann nicht verwendet werden. Es ist sinnvoll hier eine Zeit vom Abendessen bis morgens um circa 7 Uhr einzustellen. In dieser Zeit sollten in der Regel keine schulbezogenen Aufgaben mehr zu erfüllen sein.
Tipp: Legen Sie die Auszeit möglichst mit ihrem Kind gemeinsam fest.
Sie können die Auszeit später noch pro Tag genau festlegen. Wenn Ihr Kind beispielsweise Dienstags nach der Schule erst in den Sportverein geht und die Hausaufgaben später erledigt, können Sie für diesen Wochentag die Auszeit verschieben.
Wenn Sie die Auszeit erst später einstellen wollen, dann tippen Sie auf Später.