Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
ipads:bildschirmzeit [2022/11/15 08:10] – ngb | ipads:bildschirmzeit [2022/11/15 11:43] (aktuell) – ngb |
---|
# Bildschirmzeit aktivieren | # Bildschirmzeit aktivieren |
| |
//Bildschirmzeit// ist eine Funktion, mit der die Nutzungszeit eines iPads protokolliert und eingeschränkt werden kann. Die Zeitbeschränkungen wird durch einen vierstelligen Code geschützt, der separat vom Gerätecode eingestellt werden kann, so dass die Schülerinnen und Schüler die Einstellungen nicht selbstständig verändern können, falls dies gewünscht ist. | //Bildschirmzeit// ist eine Funktion, mit der die Nutzungszeit eines iPads protokolliert und eingeschränkt werden kann. Die Zeitbeschränkungen wird durch einen vierstelligen Code geschützt, der separat vom Gerätecode eingestellt werden kann, sodass die Schülerinnen und Schüler die Einstellungen nicht selbstständig verändern können, falls dies gewünscht ist. |
| |
<WRAP info> | <WRAP info> |
Die //Bildschirmzeit// kann hilfreich sein, um die Nutzung des iPads zuhause auf festgelegte Zeiten zu begrenzen. Wir empfehlen, die Nutzungszeiten und den Rahmen mit den Kindern vor der Einrichtung auszuhandeln und nicht einfach vorzuschreiben. Dies hilft allen beteiligten, sich auf die Regeln einlassen zu können. Weitere Hilfen für die Medienerziehung finden Sie auch hier im Wiki auf den Seiten [[Tipps zum Umgang mit digitalen Medien]]. | Die //Bildschirmzeit// kann hilfreich sein, um die Nutzung des iPads zu Hause auf festgelegte Zeiten zu begrenzen. Wir empfehlen, die Nutzungszeiten und den Rahmen mit den Kindern vor der Einrichtung auszuhandeln und nicht einfach vorzuschreiben. Dies hilft allen Beteiligten, sich auf die Regeln einlassen zu können. Weitere Hilfen für die Medienerziehung finden Sie auch hier im Wiki auf den Seiten [[:Tipps zum Umgang mit digitalen Medien]]. |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
## Ersteinrichtung | ## Ersteinrichtung |
| |
| {{ youtube>qTOOWP57P_o?large |Ersteinrichtung von Bildschirmzeit}} |
| |
| ---- |
| |
Öffnen Sie die Einstellungen des iPads und suchen Sie in der linken Seitenleiste die Kategorie **Bildschirmzeit**. Tippen Sie dann oben auf **Bildschirmzeit aktivieren**. | Öffnen Sie die Einstellungen des iPads und suchen Sie in der linken Seitenleiste die Kategorie **Bildschirmzeit**. Tippen Sie dann oben auf **Bildschirmzeit aktivieren**. |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit03.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit03.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
Nun können Sie die //Auszeit// einstellen. Während der Auszeit wird das iPad automatisch gesperrt und kann nicht verwendet werden. Es ist sinnvoll hier eine Zeit vom Abendessen bis morgens um circa 7 Uhr einzustellen. In dieser zeit sollten in der Regel keine schulbezogenen Aufgaben mehr zu erfüllen sein. | Nun können Sie die //Auszeit// einstellen. Während der Auszeit wird das iPad automatisch gesperrt und kann nicht verwendet werden. Es ist sinnvoll hier eine Zeit vom Abendessen bis morgens um circa 7 Uhr einzustellen. In dieser Zeit sollten in der Regel keine schulbezogenen Aufgaben mehr zu erfüllen sein. |
| |
| <WRAP tip>**Tipp**: |
| Legen Sie die Auszeit möglichst mit ihrem Kind gemeinsam fest. |
| </WRAP> |
| |
| <WRAP info> |
| Sie können die Auszeit später noch pro Tag genau festlegen. Wenn Ihr Kind beispielsweise dienstags nach der Schule erst in den Sportverein geht und die Hausaufgaben später erledigt, können Sie für diesen Wochentag die Auszeit verschieben. |
| |
| In Ausnahmefällen können Sie durch Eingabe des Bildschirmzeit-Codes das iPad auch während der Auszeit freigeben. |
| |
| Wenn Sie die Auszeit erst später einstellen wollen, dann tippen Sie auf **Später**. |
| </WRAP> |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit04.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit04.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
<WRAP blue> | Im nächsten Schritt können sie //App-Limits// festlegen. Ein App-Limit ist eine Zeitbeschränkung für eine App oder eine ganze Kategorie von Apps (etwa "Soziale Netze"). |
Sie können die | |
| Eine App mit einem Limit kann pro Tag nur die eingestellte Zeit verwendet werden. Beispielsweise kann die Verwendung der App "GarageBand" auf 30 Minuten festgelegt werden. Die App sperrt sich dann nach 30 Minuten Nutzung von selbst. |
| |
| Wenn eine Kategorie ein Limit hat, dann gilt die Zeitbeschränkung für alle Apps dieser Kategorie gemeinsam. Wird eine App der Kategorie verwendet, wird die Zeit vom Limit für die Kategorie abgezogen. (Also hat nicht jede App der Kategorie 30 Minuten, sondern alle zusammen.) |
| |
| <WRAP important> |
| Bitte achten Sie darauf, dass Sie durch die App-Limits nicht die Nutzung in der Schule beeinträchtigen. Apps wie //OneNote// und //Teams// sollten möglichst nicht eingeschränkt werden. |
| |
| Seien Sie daher vor allem bei der Vergabe von Limits für ganze Kategorien vorsichtig. Apps wie //Sdui// und //Teams// fallen auch unter "Soziale Netze" und würden von einem App-Limit dieser Kategorie betroffen sein. Außerdem ist die Zuordnung der Apps zu Kategorien ist nicht immer ganz klar. |
</WRAP> | </WRAP> |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit05.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit05.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Nach Auswahl der Apps beziehungsweise Kategorien muss ein Zeitlimit eingestellt werden, bevor der Button **App-Limit festlegen** aktiviert wird. |
| |
| <WRAP info> |
| Wenn Sie die App-Limits erst später einstellen wollen, dann tippen Sie auf **Später**. |
| </WRAP> |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit06.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit06.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Die Information zu Datenschutzeinstellungen und Inhaltsbeschränkungen können Sie mit **Fortfahren** schließen. |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit07.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit07.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Der letzte (und wichtigste) Schritt ist die Eingabe eines vierstelligen //Bildschirmzeit-Codes//, mit dem die Einstellungen gesichert werden. Nur durch Eingabe dieses Codes können Änderungen vorgenommen werden. Zudem können mit ihm Ausnahmen der bestehenden Regeln bestätigt werden. |
| |
| <WRAP important> |
| Wählen Sie einen sicheren Code, der sich schwer erraten lässt (nicht ''0000'' oder ''1234'') und merken Sie sich die Kombination. |
| |
| Falls Sie den Code vergessen, wenden Sie sich an [[hilfe@helmholtz-bi.de]] oder schicken Sie ihr Kind in die iPad-Sprechstunde. |
| </WRAP> |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit08.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit08.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Falls Sie eine eigene [[https://appleid.apple.com|Apple-ID]] besitzen, können Sie diese nun mit dem iPad verknüpfen. Falls keine solche ID vorhanden ist, oder Sie diese nicht verknüpfen möchten, wählen Sie oben links **Abbrechen** und im Dialog **Überspringen**. |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit09.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit09.jpeg?nolink&600 |}} |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit10.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit10.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Die Bildschirmzeit ist jetzt aktiviert. |
| |
| ## Änderungen der Bildschirmzeit |
| |
| In den Einstellungen der //Bildschirmzeit// können Sie noch genauere Einstellungen vornehmen, als es während der Ersteinrichtung möglich war. |
| |
| - Unter **Auszeit** können Sie für jeden Wochentag einen eigenen Zeitraum konfigurieren. |
| - Unter **App-Limit** können Sie App-Limits ändern oder hinzufügen. |
| - Unter **Immer erlauben** können Sie Apps auswählen, auf die ihr Kind immer Zugriff haben soll. |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit11.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit11.jpeg?nolink&600 |}} |
| |
| Wählen Sie **Bildschirmzeit-Code ändern**, um einen neuen Code zu vergeben. Über **Bildschirmzeit deaktivieren** werden alle Einstellungen gelöscht und die //Bildschirmzeit// deaktiviert. Beide Vorgänge müssen durch die Eingabe des Bildschirmzeit-Codes bestätigt werden. |
| |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit12.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit12.jpeg?nolink&600 |}} |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit13.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit13.jpeg?nolink&600 |}} |
{{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit14.jpeg?nolink&600 |}} | {{ :tutorials:bildschirmzeit:bildschirmzeit14.jpeg?nolink&600 |}} |
| |