dateiformate:libreoffice
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dateiformate:libreoffice [2021/03/24 14:09] – angelegt ngb | dateiformate:libreoffice [2021/03/24 15:01] (aktuell) – diginauten | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | # LibreOffice Dateien in PDF umwandeln | + | //# LibreOffice Dateien in PDF umwandeln |
+ | ODT. Libre Office als PDF// | ||
+ | |||
+ | Libre Office ist ein Programm, mit dem du Texte schreiben oder Tabellen erstellen kannst. (Usw...) | ||
+ | Deine Dokumente speichert Libre Office im odt - Format, was du auch an an der Endung „odt.“ erkennst. Odt steht für „Open Document Text.“ | ||
+ | Damit alle Schüler/ | ||
+ | |||
+ | Öffne dein Dokument und klicke oben in der Menüleiste auf „Datei“. Dort wird „Exportieren“ oder sofort „Exportieren als PDF“ angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Du kannst in den Optionen auswählen, welcher Bereich umgewandelt werden soll. | ||
+ | Klicke dann auf „Exportieren.“ | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Jetzt kannst du deinen Dateinamen eingeben/ noch einmal verändern. | ||
+ | Bevor du als letzten Schritt auf „Speichern“ klickst, überprüfe, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Fertig! |
dateiformate/libreoffice.1616591366.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/24 14:09 von ngb